Häufig gestellte Fragen

Growkits

Brauche ich besondere Kenntnisse, um ein Pilzzuchtset zu verwenden?

Nein, unsere Pilzzuchtsets sind so konzipiert, dass sie auch von Anfängern verwendet werden können. Die Anleitung, die dem Kit beiliegt, gibt Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die leicht zu befolgen sind

Wie lange dauert es, bis die Pilze wachsen?

 Die Wachstumszeit variiert je nach Pilzart und den Umgebungsbedingungen. In der Regel können Sie jedoch innerhalb von einer Wochen nach dem Einrichten des Kits die ersten Pilze erwarten.

Welche Bedingungen sind für das Pilzwachstum notwendig?

Pilze benötigen eine konstante Temperatur, Feuchtigkeit und Luftzirkulation, um zu wachsen. Die genauen Anforderungen hängen von der Pilzart ab, aber die meisten Pilzzuchtsets werden mit genauen Anweisungen geliefert.

Kann ich mehrere Ernten aus einem Kit bekommen?

Ja, unsere Pilzzuchtsets ermöglichen mehrere Ernten. Nach der ersten Ernte können Sie das Substrat oft "auffrischen" und eine oder mehrere zusätzliche Ernten erhalten.

Wie funktioniert ein Pilzzuchtset?

Ein Pilzzuchtset enthält alle notwendigen Materialien, um Pilze zu züchten. Es enthält normalerweise einen Behälter, der mit einem speziellen Substrat und Pilzsporen oder Myzel gefüllt ist. Das Substrat dient als Nährstoffquelle für die Pilze, während die Sporen oder das Myzel als Ausgangsmaterial für das Pilzwachstum dienen.

Was mache ich, wenn meine Pilze komisch aussehen oder seltsamen Geruch haben?

Abweichende Erscheinungsbilder oder ungewöhnliche Gerüche könnten auf Kontaminationen hinweisen. In solchen Fällen ist es am besten, Fotos zu machen, uns zu schicken unter office@gaertnereischrems.at, dannach die betroffenen Pilze zu entfernen und das Kit zu entsorgen.

Was mache wen mein Kit Kontaminiert ist

Leider kann es sein, dass beim Transport etwas beschädigt wurde, oder wir haben es leider übersehen. Falls Ihr Kit einen starken Geruch hat oder Verfärbungen aufweist (schwarz, orange, pink, grün), schicken Sie uns bitte ein Foto an office@gaertnereischrems.at.

Häufig gestellte Fragen

Pilz Kapseln

Kultiviert Ihr eure Pilze selbst?

Ja, unsere Pilze werden nicht nur lokal von uns in Österreich kultiviert sondern auch schonend bei 30 °C getrocknet, verarbeitet und abgepackt.

Wie Schnell wirken unsere Kaspeln?

Die Wirkung unserer Produkte ist stets individuell und abhängig von Ihrem Körper. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine regelmäßige Einnahme über einen Zeitraum von 2-4 Wochen. Die Wirkstoffe bauen sich dabei allmählich im Körper auf und passen sich den individuellen Bedürfnissen Ihres Organismus an.

Ist es sicher, Vitalpilze zusammen mit meinen verschriebenen Medikamenten einzunehmen?

Wenn Sie Medikamente einnehmen, empfehlen wir, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen. Besondere Vorsicht ist geboten bei Blutverdünnern und Immunsuppressiva.

Schaden Vitalpilze in der Schwangerschaft?


Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung auf Nummer sichergehen und Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin halten.


Laut der GFVS:
Selbstverständlich können Vitalpilze auch in der Schwangerschaft genommen werden. Gerade in Zeiten einer außergewöhnlichen Belastung ist es sinnvoll, den Organismus zu stärken. Nicht nur die Mutter wird mit wertvollen und extra benötigten Spurenelementen, Vitaminen, Ballaststoffen etc. versorgt, sondern auch das Kind. Mehrere Vitalpilze fördern die Sauerstoffaufnahme des Blutes, die Durchblutung, den gesunden Schlaf, helfen bei Ödemen, erhöhen die Leistungsfähigkeit und die Stresstoleranz etc.. Der Polyporus beispielsweise erleichtert das Wasserlassen in der Schwangerschaft. Auch in der Stillzeit gibt es keinerlei Bedenken. Ein starkes Immunsystem wird immer gebraucht und sehr wahrscheinlich ist eine Allergieprävention beim Kind. Die GfH hat positive Rückmeldungen derart, dass der Säugling über mehr als ein Jahr nicht erkrankte, und das wird auf die Vitalpilzeinnahme der Mutter zurückgeführt.

Link : https://www.gfvs.ch/vitalpilze/faq/?ref=vanessab

Für weitere Fragen 

Kontaktieren Sie uns
Rufen Sie uns an oder kommen Sie jederzeit vorbei. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden an Werktagen zu beantworten. Wir beantworten gerne Ihre Fragen
  • Adresse
    Gärtnereistraße 5, 3943 Schrems Österreich
  • Kontaktdaten
    office@gaertnereischrems.at
    +43 285377321
 Ihre Informationen